-
Mai 2016: "Dreiarm"-Tier >>>
-
April 2016: Unterkiefer eines ausgestorbenen Nashorns (Jungtier) >>>
- März 2016: Nerite aus Timor >>>
-
Februar 2016: Fossile Lederkoralle >>>
-
Januar 2016: Jurameer-Sprotte >>>
-
Dezember 2015: Kalkschwamm >>>
-
November 2015: Fossiler Zahnwechsel >>>
-
Oktober 2015: Calamitenwurzeln >>>
-
September 2015: Ammonit aus der Sammlung Oppel - Zum 150. Todestag von Albert Oppel >>>
-
August 2015: Schnabelfisch >>>
-
Juli 2015: Muschelpflaster aus dem Posidonienschiefer von Mistelgau (Oberfranken) >>>
-
Juni 2015: Stammscheibe eines Baumfarns >>>
-
Mai 2015: Nashornschädel >>>
-
April 2015: Kuhtrittmuschel >>>
-
März 2015: Ästige Steinkoralle >>>
-
Februar 2015: Schädel eines kleinen Hauerzahnsauriers >>>
-
Januar 2015: Fossile "Schreib-Griffel" – Achsenstäbe einer Seefeder >>>
-
Dezember 2014: Riesenwasserwanze >>>
-
November 2014: Geweih eines Ur-Hirsches >>>
-
Oktober 2014: Eichelwurm >>>
-
September 2014: Fieder eines Samenfarns >>>
-
August 2014: Spurenfossil aus der Tiefsee >>>
-
Juli 2014: Zwergkrokodil >>>
-
Juni 2014: Unterkiefer eines Riesenigels >>>
-
Mai 2014: Fossiler Seeigelstachel mit Farbmuster >>>
-
April 2014: Fruchtkörper eines Baumpilzes >>>
-
März 2014: Zahlreiche Kleinschnecken aus dem Unterjura Frankens >>>
-
Februar 2014: Teil des Unterkiefers eines Riesenkrokodils >>>
-
Januar 2014: Stufe mit zahlreichen untertriassischen Ammoniten >>>
-
Dezember 2013: Trilobit >>>
-
November 2013: Hintere Flosse eines Ichthyosauriers >>>
-
Oktober 2013: Stammscheibe eines "Fünfholzes" >>>
-
September 2013: Urtümlicher Wiederkäuer >>>
-
Juli 2013: Jungtier eines Flugsauriers >>>
-
Juni 2013: "Ur-Landpflanze" >>>
-
Mai 2013: Unterkiefer eines Rüsselspringers >>>
-
April 2013: Runzelkoralle >>>
-
März 2013: Brayardites compressus >>>
-
Februar 2013: Fossile Bohrgänge der Muschel "Teredo" sp. >>>
-
Januar 2013: Kleinriff von Wurmschneckenröhren >>>
-
Dezember 2012: Giraffenzahn aus der Kattwinkel-Kollektion >>>
-
November 2012: Skelett einer Rechengebißechse >>>
-
Oktober 2012: Zweigstück einer Kiefer mit ansitzenden Zapfen in Baryterhaltung >>>
-
September 2012: Brachiopode mit spiraligem Armgerüst >>>
-
August 2012: ?Stachelhäuter >>>
-
Juli 2012: Fossiler Kurzschwanzkrebs >>>
-
Juni 2012: Schädel eines Delfins >>>
-
Mai 2012: Stammscheibe eines Palmfarns >>>
-
April 2012: Sandkoralle >>>
-
März 2012: Skelett einer Altfledermaus >>>
-
Februar 2012: Platte mit zahlreichen Turmschnecken >>>
-
Januar 2012: Fossilstufe mit Turmschnecke und Ammoniten >>>
-
Dezember 2011: Schädel eines Stachelschweins >>>
-
November 2011: Glasschwamm >>>
-
October 2011: Blattscheide eines Schachtelhalmgewächses >>>
-
September 2011: Umbrostrea emamii >>>
-
August 2011: Schädel des löwenköpfigen Hauerzahnsauriers >>>
-
Juli 2011: Großer Ammonit aus dem Lias Frankens >>>
-
Juni 2011: Korallenbohrschnecken >>>
-
Mai 2011: Schädel eines urtürmlichen Insektenfressers >>>
-
Avril 2011: Frühes Bärlappgewächs >>>
-
Mars 2011: Stromatolith >>>
-
Februar 2011: Skelett der Meerstrandechse >>>
-
Januar 2011: Schädel eines Reusengebiß-Flugsauriers >>>
-
Dezember 2010: Stammstück eines rätselhaften Nadelgewächses >>>
-
November 2010: Schädeldach einer Antilope Miotragocerus monacensis >>>
-
Oktober 2010: Schmalflossen-Fischsaurier mit Hauterhaltung >>>